Einloggen oder Konto erstellen

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden oder ein MMI-Konto zu erstellen.
Passwort vergessen?
Kurs 10: Psychomotorik in der Kita
Titel
Kurs 10: Psychomotorik in der Kita
Datum, Uhrzeit
03/07/2020 - 04/07/2020
9:30 - 16.30 Uhr
Adresse
Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
Veranstalter
Marie Meierhofer Institut für das Kind
Gebühren
CHF 250
Dozenten
Olivia Gasser-Haas
Termin im Kalender speichern
Vom Kriechen zum Krabbeln, vom Hüpfen zum Rennen - Bewegung ist der Schlüssel zur kindlichen Erlebnis-welt. Über Bewegung erkunden Kinder neugierig und kreativ ihre Umgebung. Sie lernen, dass sie etwas bewirken können, erleben sich als kompetent und sicher. Diese Erfolgserlebnisse motivieren Kinder zu weiteren Lern- und Entwicklungsschritten. Nicht nur die Bewegung ist entscheidend für die Entwicklung der Kinder, sondern auch die Wahrnehmung. Ohne Wahrnehmung ist keine Entwicklung und kein Lernen möglich. Kleine Kinder lernen jeweils ganzheitlich, mit allen Sinnen, geleitet von ihren Interessen und bisherigen Erfahrungen. Wichtig für diese Entwicklungsschritte sind wertschätzende und unterstützende Bezugspersonen.

Im Kurs erarbeiten Sie praktische Ideen, wie Sie die Entwicklung der Sinnes- und Wahrnehmungsfähigkeit spielerisch und auf lustvolle (psychomotorische) Art und Weise im Alltag umsetzen können. Sie lernen, Kinder in ihrer Spiel- und Bewegungsentwicklung ganzheitlich zu unterstützen und auch auf Kinder einzugehen, die in der Wahrnehmung und im Bewegungsverhalten Mühe bekunden.

Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen

- Grundlagen des ganzheitlichen Lernens
- Bedeutung der Bewegung und des Spiels für Kinder
- Wichtigkeit der Sinne für die Entwicklung
- Viele praktische (psychomotorische) Spielideen zur Unterstützung der Spiel-, Bewegungs- und Wahrnehmungsentwicklung
- Kinder mit Schwierigkeiten in der Wahrnehmung und im Bewegungsverhalten spielerisch unterstützen
Ihr Ansprechpartner*innen
Die Kollegen kümmern sich gerne um Ihre Anliegen rund um die Weiterbildung oder leiten Ihre Anfrage weiter.
Ansprechpartner
Maxi Mustermann
Titel/Position
Unternehmensbereich
E-Mail.:
Bürozeiten
Montag bis Freitag, 8.30 - 12.00
und 13.30 - 16.00 Uhr