Netzwerk "Bildungsort Kita"
Titel
Netzwerk "Bildungsort Kita"
Datum, Uhrzeit
20/06/2020 - 25/06/2020
Adresse
„Bildungsort Kita“ ist das gemeinsame Netzwerk der Kitas, die mit den Bildungskonzepten BULG oder infans arbeiten. Ihr gemeinsames Kernanliegen ist bildungsorientiertes Arbeiten in der Kita auf der Grundlage des Orientierungsrahmens für die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (Wustmann, Seiler & Simoni, 2016). Bildungsorientierte pädagogische Arbeit wirkt nachweislich positiv auf die Qualität der Kitas. Davon profitieren Kinder und Eltern.
Um die Qualität der Angebote weiterzuentwickeln, die Kräfte zu bündeln und in der Öffentlichkeit sichtbar zu werden, wurde das Netzwerk „Bildungsort Kita“ ins Leben gerufen.
Ziele
- Kitas bei der Umsetzung bildungsorientierten Arbeitens bzw. von Bildungskonzepten wie BULG und infans in der pädagogischen Arbeit unterstützen
- Qualität und Nachhaltigkeit in der pädagogischen Arbeit sichern
- Weiterentwicklung unterstützen
- Den professionellen Austausch unter Gleichgesinnten fördern
- Öffentlichkeitsarbeit für eine qualitativ gute Kinderbetreuung betreiben
Allgemeine Voraussetzungen
- Bildungsorientiertes Arbeiten auf der Grundlage des Orientierungsrahmens für die Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (www.orientierungsrahmen.ch)
Spezifische Voraussetzungen für BULG-Kitas
- Das Verfahren BULG wird oder ist implementiert
- Aktives Bemühen um eine ressourcenorientierte Haltung
- Regelmässige Beobachtung aller Kinder
- Formulieren und Umsetzen nächster Schritte für die Kinder
- Schreiben von Lerngeschichten für möglichst alle Kinder
Davon profitieren Sie
- Ein kostenloses jährliches Netzwerktreffen
- Ca. 20% Reduktion der Preise für Einführungs- und Vertiefungskurse, In-house Weiterbildungen und Coachings zu BULG und bildungsorientiertem Arbeiten
- Halbjährlicher Newsletter mit Informationen zu aktuellen Entwicklungen der bildungsorientierten Methoden
- Nennung der Netzwerk-Kitas auf den Homepages des MMI und des familienservice
Preise
Mitgliedschaft Kosten bis 24 Plätze CHF 300 / Jahr
Mitgliedschaft Kosten bis 40 Plätze CHF 400 / Jahr
Mitgliedschaft Kosten ab 41 Plätze CHF 500 /Jahr
Bei mehreren Kitas derselben Trägerschaft wird jeweils der tiefste Betrag verrechnet.
Das Netzwerk startet am 1. Januar 2020
Anmeldung
Nach Eingang des Anmeldetalons erhalten Sie den Vertrag zugeschickt. Mit Ihrer Unterschrift und die des MMI ist die Mitgliedschaft im Netzwerk rechtsgültig (Kündigungsfrist: 1 Monat auf Jahresende).
Ansprechperson
Carina Schlegel, bulg@mmi.ch, 044 205 52 20.
Um die Qualität der Angebote weiterzuentwickeln, die Kräfte zu bündeln und in der Öffentlichkeit sichtbar zu werden, wurde das Netzwerk „Bildungsort Kita“ ins Leben gerufen.
Ziele
- Kitas bei der Umsetzung bildungsorientierten Arbeitens bzw. von Bildungskonzepten wie BULG und infans in der pädagogischen Arbeit unterstützen
- Qualität und Nachhaltigkeit in der pädagogischen Arbeit sichern
- Weiterentwicklung unterstützen
- Den professionellen Austausch unter Gleichgesinnten fördern
- Öffentlichkeitsarbeit für eine qualitativ gute Kinderbetreuung betreiben
Allgemeine Voraussetzungen
- Bildungsorientiertes Arbeiten auf der Grundlage des Orientierungsrahmens für die Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (www.orientierungsrahmen.ch)
Spezifische Voraussetzungen für BULG-Kitas
- Das Verfahren BULG wird oder ist implementiert
- Aktives Bemühen um eine ressourcenorientierte Haltung
- Regelmässige Beobachtung aller Kinder
- Formulieren und Umsetzen nächster Schritte für die Kinder
- Schreiben von Lerngeschichten für möglichst alle Kinder
Davon profitieren Sie
- Ein kostenloses jährliches Netzwerktreffen
- Ca. 20% Reduktion der Preise für Einführungs- und Vertiefungskurse, In-house Weiterbildungen und Coachings zu BULG und bildungsorientiertem Arbeiten
- Halbjährlicher Newsletter mit Informationen zu aktuellen Entwicklungen der bildungsorientierten Methoden
- Nennung der Netzwerk-Kitas auf den Homepages des MMI und des familienservice
Preise
Mitgliedschaft Kosten bis 24 Plätze CHF 300 / Jahr
Mitgliedschaft Kosten bis 40 Plätze CHF 400 / Jahr
Mitgliedschaft Kosten ab 41 Plätze CHF 500 /Jahr
Bei mehreren Kitas derselben Trägerschaft wird jeweils der tiefste Betrag verrechnet.
Das Netzwerk startet am 1. Januar 2020
Anmeldung
Nach Eingang des Anmeldetalons erhalten Sie den Vertrag zugeschickt. Mit Ihrer Unterschrift und die des MMI ist die Mitgliedschaft im Netzwerk rechtsgültig (Kündigungsfrist: 1 Monat auf Jahresende).
Ansprechperson
Carina Schlegel, bulg@mmi.ch, 044 205 52 20.
Ihr Ansprechpartner*innen
Die Kollegen kümmern sich gerne um Ihre Anliegen rund um die Weiterbildung oder leiten Ihre Anfrage weiter.
Ansprechpartner
Maxi Mustermann
Titel/Position
Unternehmensbereich
Tel.:
044 205 52 20
Fax:
044 205 52 20
E-Mail.:
info@mmi.ch
Bürozeiten
Montag bis Freitag, 8.30 - 12.00
und 13.30 - 16.00 Uhr
und 13.30 - 16.00 Uhr
Zugehörige Veranstaltungen
Oktober 2020
Kurs 20/2020: Dokumentieren in der Kita
Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
November 2020
Kurs 19-2: BULG Einführungstag 24. September 2020
Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
Juni 2020
Kurs 19-3: BULG Einführungstag 29. Oktober 2020
Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich