Dieser Lehrgang gliedert sich in die Bildungssystematik der Höheren Berufsbildung des SBFI ein. Die acht Module des Lehrganges führen über einen Zeitraum von zwei Jahren zum MMI-Zertifikat Bereichsleitung. Dieses befähigt Sie zur Leitung von Tageseinrichtungen für Kinder und zur Anmeldung für die eidg. Prüfung als Teamleiter:in.
Falls Sie noch unschlüssig sein sollten und noch mehr Informationen wünschen bzw. Fragen haben, laden wir Sie ganz herzlich zu einer unserer Informationsveranstaltung ein, bei der wir Ihnen unseren Lehrgang vorstellen und allfällige Fragen beantworten können.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Mittwoch, 19.03.2025, 18:30 - ca. 20:00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, 18:30 - ca. 20:00 Uhr
Für die Anmeldung zur jeweiligen Infoveranstaltung senden Sie bitte eine E-Mail an info@mmi.ch
Nach erfolgter Anmeldung werden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung sowie wenige Tage vor der Veranstaltung die Zugangsdetails zur Videokonferenz an Ihre Mailadresse zuschicken.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Unterrichtstagen sowie das Anmeldeformular für den Lehrgang Bereichsleiter:in BL 36 (2026–2027).
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Jedes Jahr vergeben wir nur 3 - 4 Plätze für die Module 6 – 8
BL 35 (Modul 6 - 8) - Anmeldeformular
Ihre Anfrage oder Anmeldung richten Sie gerne per Mail an: info@mmi.ch
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und bald persönlich
begrüssen zu dürfen!
Das MMI-Zertifikat nach Absolvierung der Module 1–8 befähigt Sie zur Leitung von Tageseinrichtungen für Kinder. Nach Abschluss des Lehrganges am MMI können Sie sich für die eidgenössische Prüfung als Teamleiter:in anmelden.
Weiterführende Links:
Wenn Sie über genügend Leitungserfahrung verfügen und Organisationen mit strategischen Aufgaben führen möchten, können Sie nach Erwerb des MMI-Zertifikates die Module 9 und 10 belegen. Diese berechtigen Sie zur Teilnahme an der Abschlussprüfung für das Eidg. Diplom als Organisationsleiter:in im sozialen und sozialmedizinischen Bereich.
Weiterführende Links:
Nach Absolvierung der eidgenössischen Prüfung als Teamleiter:in erhalten Selbstzahler:innen 50 Prozent des Kursgeldes in Form von Bundessubventionen zurückerstattet.
Weiterführende Links: